Läuft wie ein Schweizer Uhrwerk
Mittlerweile nutze ich diesen Messenger schon ca. drei Jahre regelmäßig und es ging noch nicht eine einzige Nachricht verloren. Absolute Zuverlässigkeit also, und das trotz seiner Komplexität. Ebenfalls löblich ist die hohe Nutzerfreundlichkeit dieses hochgradigen Verschlüsselungstools; bis auf die fehlenden Nachrichteninhalte in Push-Benachrichtigungen merkt der Nutzer rein gar nichts von der hohen Verschlüsselung, Respekt!
Was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat ist, dass nach der Einführung einer Version für Windows Phone auch hier noch einige Details verbessert wurden, wie etwa das dunkle Design eingeführt, die Standortmitteilungen verbessert, endlich eine Funktion zum Teilen von Dateien aus anderen Apps heraus eingeführt, die Auslagerung empfangener Dateien aus der App ins System gebracht oder verschiedene Hintergrunddesigns bereitgestellt wurden.
Aber bitte gleich am Ball bleiben, es gibt noch viel zu tun! Whatsapp hat mittlerweile auch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Die mag nicht so weitreichend sein wie die von Threema, aber der (unwissenden) Masse der Nutzer genügen. Zudem kann man über Whatsapp mittlerweile telefonieren und auch Videotelefonie befindet sich dort in der Erprobung, zwei große Schritte, die Whatsapp zur vermeintlichen eierlegenden Wollmilchsau der elektronischen Kommunikation erscheinen ließen. Vor Allem aber scheint bei Whatsapp ein Client für PC und Mac kurz vor der Veröffentlichung zu stehen, welchen ich mir bei Threema von Beginn an gewünscht habe. Als nächstes also bitte vor allem an folgende Punkte denken:
- Multi-Device-Funktionalität
- Desktop-Client für Mac/PC
- Sprachtelefonie
- Videotelefonie
- individualisierbareres Design, verschiedene Themes (z.B. andere Farben für die Sprechblasen wählbar, mag dieses Giftgrün nicht...)
- (noch) größere Gruppen
Vielen Dank für das Verständnis und weiterhin viel Erfolg!
Ützgrül Gümmel about
Threema. The Secure Messenger, v2.7.1